FLS-190 - High-Power Visual Fault Locator (VFL)

Diese leistungsstarke VFL-Rotlichtquelle im Taschenformat ist ein unverzichtbares Tool für alle Techniker, die lange Glasfaserstrecken prüfen müssen.

FLS-190 – High-Power Visual Fault Locator (VFL)

Die FLS-190 bietet eine einfache Möglichkeit, Glasfasern Ende-zu-Ende zu identifizieren und polierte Endflächen von Steckverbindern zu lokalisieren. Ihr rotes Laserlicht ist durch die meisten Fasermäntel hindurch zu erkennen, so dass Sie Faserbrüche, Biegungen, fehlerhafte Steckverbinder, Spleiße und andere Ursachen für Signalverluste mühelos erkennen können. Mit 5 mW Ausgangsleistung beträgt die Reichweite bis zu 12 km (typisch) und ist von der Faserdämpfung sowie von den Umgebungslichtbedingungen abhängig.

Die FLS-190 ermöglicht die optische Markierung von Defekten, da an deren Position auf der Singlemode- oder Multimode-Faser ein deutlich sichtbares, hellrotes Laserlicht austritt. Weiterhin bietet sie sich an, um in einem Patchfeld einen gesuchten Glasfaser-Anschluss zu lokalisieren.

Kompaktes Design 

Die im Taschenformat als Stift ausgeführte FLS-190 kann aufgrund ihrer kompakten Abmessungen und des schlanken Designs praktisch überall hin mitgenommen werden. Mit dem Gehäuse aus eloxiertem Aluminium und dem geringen Gewicht sollte dieses robuste Tool zur Standardausstattung eines jeden Glasfaser-Feldtechnikers gehören.

Lange Betriebsdauer 

Mit ihrem effizienten Design gewährleistet die VFL-Rotlichtquelle FLS-190 mit nur 2 Alkali-Standardbatterien (AA) einen langen Dauerbetrieb von 30 Stunden (typisch). Zudem kann sie anstelle von Einwegbatterien auch mit wiederaufladen Batterien (Akku) genutzt werden. 

Die FLS-190 ist eine preisgünstige Lösung zur Lokalisierung von Glasfasern und Fehlerstellen und daher für jeden Glasfasertechniker ein wertvolles, wenn nicht unverzichtbares Tool.

Leistungsmerkmale

Ausgangsleistung: 5 mW 

Reichweite: 12 km 

Hellrotes Laserlicht (650 nm, Laserklasse 3R) 

Dauerlicht und Blinklicht 

30 Stunden Betriebsdauer (typ.) 

Alkali-Standardbatterien (AA) 

Stift-Design im Taschenformat 

2,5 mm Universalanschluss 

1,25 mm Adapter erhältlich 

Anwendungen

Lokalisierung von Brüchen und Makrobiegungen

Faseridentifikation

Support